Intelligenter Staat
Das passiert bei Volt Schleswig-Holstein

Wir stellen eine Kandidatin für die Wahl zur Oberbürgermeisterin. Viola Ketelsen arbeitet als Projektmanagerin und studierte Business Economics & Global Marketing in Halle, Odense und Lissabon. Ihr Ziel: bezahlbarer Wohnraum, nachhaltige Mobilität und eine moderne, digitale Verwaltung. Besonders wichtig ist ihr, dass Stadtentwicklung nicht über, sondern mit den Menschen passiert.

Mitmachen
Unsere lokalen Teams

Jetzt Mitglied werden
Weil zusehen keine Option ist
Gestalte pragmatische, progressive und europaübergreifende Politik mit
Engagiere dich für die Demokratie und deine Überzeugungen
Mach mit – gemeinsam bringen wir Europa voran!
News

Kiel, 08. Juli 2025 – Die Pläne der Bundeswehr, das ehemalige MFG-5-Gelände in Kiel-Holtenau für rund eine Milliarde Euro erneut militärisch zu nutzen, stoßen bei Volt Schleswig-Holstein auf scharfe Kritik.

Volt kritisiert Bundeswehrpläne in Kiel-Holtenau – Stadt braucht jetzt klare Perspektiven und Alternativen

Kiel, 06. Juli 2025 – Volt Schleswig-Holstein freut sich, den neu gewählten Landesvorstand vorzustellen, der mit frischem Elan die politische Arbeit im Land voranbringen und den Weg zur Landtagswahl 2027 ebnen will. Auf dem Landesparteitag in Kiel wählten die Mitglieder das neue Vorstandsteam, das in den kommenden zwei Jahren die Weichen für eine proeuropäische, zukunftsorientierte Politik stellen wird.

Neuer Landesvorstand von Volt Schleswig-Holstein gewählt – Kurs auf die Landtagswahl 2027 gesetzt

✊ Demo-Aufruf: „Open Borders – Don’t touch my Schengen“

Volt Lübeck: Ein Jugendbeirat braucht sichere Rahmenbedingungen

Best-Practice-Reise von Viola Ketelsen nach Aarhus

Volt Schleswig-Holstein kann Landtag

Schieneninfrastruktur: Volt begrüßt Reformschritte und fordert mehr Mut für die Verkehrswende